Navigation

A+ A- A

Bürgerservice der Gemeinde Freiensteinau

Moderne Ausstattung für die Feuerwehr: Wärmebildkameras und LED-Beleuchtungssysteme von der SV SparkassenVersicherung

Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren in ihrem Geschäftsgebiet. Im Mittelpunkt stehen dabei stets der Schutz und die Rettung von Menschenleben – ebenso wie der Erhalt von Sachwerten und die Schadenverhütung. Jubiläumsspenden, Zuschüsse zu Brandschutzkoffern und insbesondere moderne Feuerwehrausstattung sind Teil dieser umfassenden Unterstützung.

Da viele Einsatzabteilungen der Feuerwehren noch nicht über eine Wärmebildkamera oder tragbare Scheinwerfer verfügen, stellt die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal den bei ihr versicherten Kommunen über den Versicherungsschutz KRISTALL jeweils eine kostenlose Wärmebildkamera und ein hochwertiges LED-Beleuchtungssystem zur Verfügung. Ziel ist es, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren nachhaltig zu stärken und gleichzeitig die kommunalen Haushalte zu entlasten.

Auch die Gemeinde Freiensteinau durfte sich nun über eine solche Förderung freuen: Bürgermeister Sascha Spielberger konnte das LED-Beleuchtungssystem im Wert von rund 1.100 Euro und eine Wärmebildkamera im Wert von 1.600 Euro aus den Händen des Direktionsbevollmächtigten Andreas Haas von der SV SparkassenVersicherung entgegennehmen. Begleitet wurde er dabei von der Filialleiterin der Sparkasse Freiensteinau, Andrea Schott.

Feuerwehr

v.l. Direktionsbevollmächtigter Andreas Haas, Wehrführer Heiko Lein, Gemeindebrandinspektor Karsten Muth, Filialleitung Sparkasse Oberhessen Andrea Schott, Bürgermeister Sascha Spielberger


Wärmebildkameras: Ein unverzichtbares Hilfsmittel
"Wärmebildkameras sind ein Mittel der modernen Brandbekämpfung bei Gebäudebränden. Ihr Einsatz ermöglicht es, in einem brennenden Haus den Brandort zu lokalisieren und effektiver zu bekämpfen, wodurch Brand- und Löschwasserschäden reduziert werden. Darüber hinaus kann man die Kameras gezielt zur Personensuche und -rettung einsetzen. Da eine Wärmebildkamera Infrarotstrahlung in ein für Menschen sichtbares Bild umwandelt, ermöglicht sie die schnellere Rettung vermisster Personen – selbst in stark verrauchten Räumen. Aber auch zur Lagebeurteilung bei Gefahrguteinsätzen oder zur Personensuche nach Verkehrsunfällen sind sie ein wertvolles Hilfsmittel."


LED-Beleuchtungssysteme für schwierige Einsätze
"Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer vielseitiger und anspruchsvoller. Daher haben sich die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal entschlossen, die Feuerwehren mit weiteren, hochwertigen Ausrüstungsgegenständen zu unterstützen. Das tragbare LED-Beleuchtungssystem des Herstellers Rosenbauer, welches mit Akku betrieben wird, kommt überall dort zum Einsatz, wo eine zuverlässige Lichtversorgung erforderlich ist. Besonders bei Einsätzen, bei denen keine Stromquellen verfügbar sind – etwa bei Hochwasserlagen, in unwegsamem Gelände oder auf Dächern – ermöglicht das leistungsstarke System eine optimale Ausleuchtung der Einsatzstelle."

Die SV SparkassenVersicherung plant, bis zum Jahr 2026 über 800 versicherte Kommunen mit einem kostenlosen LED-Beleuchtungssystem auszustatten und investiert damit nahezu eine Million Euro in die Förderung der Feuerwehren. Zusätzlich werden bis 2023 mehr als 800 Wärmebildkameras an Kommunen ausgegeben, was eine Investition von rund 1,3 Millionen Euro bedeutet.


Die Gemeinde Freiensteinau bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung!


Weitere Informationen:

www.sv-kommunal.de oder
Kommunal-Spezialisten der SV SparkassenVersicherung: Telefon: 0361 2241-45891

Empfehlen Drucken

Gemeinde Freiensteinau

Alte Schulstraße 5
D-36399 Freiensteinau

+49 (0) 6666-9600-0

+49 (0) 6666-9600-24

info@freiensteinau.de

Öffnungszeiten

NUR nach Terminvereinbarung:

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: 15:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 - 11:00 Uhr
(nur für Berufstätige nach vorheriger Terminvereinbarung)

TOP