Kostenfreie Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen
Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden jetzt wieder kostenlos an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA zurückgenommen.
Die gemeinsame Initiative von Herstellern und Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, sorgt für eine kontrollierte und sichere Verwertung der zurückgenommenen Verpackungen. Mittlerweile wird mit rund 85% ein Großteil der gesammelten Verpackungen werkstofflich recycelt und zur Herstellung von Kabelschutzrohren eingesetzt.
Die Sammelstelle in Petersberg bei der Raiffeisen Waren GmbH, Gerhardsweg 1 3, 36100 Petersberg, Tel. 0661/9627888 ist am 18.06.2025 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Mittags in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr geschlossen.
Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein.
Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert.
Achtung!
Alle wirtschaftlichen Unternehmen, wozu auch landwirtschaftliche Betriebe zählen, müssen einmalig, Transporte von Abfällen bei der zuständigen Behörde anzeigen. Hierzu zählen auch die Transporte von restentleerten und gespülten Gebinden vom landwirtschaftlichen Betrieb zur PAMIRA-Sammelstelle.
Eine Anzeige ist nicht erforderlich, wenn der Landwirt nicht gewöhnlich und nicht regelmäßig Abfälle befördert. Dieses wird angenommen, wenn der Landwirt nicht mehr als 20 t Abfälle pro Jahr transportiert, wobei der Transport von Gülle auch ein Abfalltransport sein kann.