Leben in Freiensteinau

Pflegeheim & Sozialdienste

    • Familienservice Frühe Hilfen

      Familienservice Frühe Hilfen
      • Goldhelg 20
        D-36341
        Lauterbach
        +49 (0) 6641-9774093
        www.familienservice-vogelsbergkreis.de/index.html
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Seniorenhilfe Wetterau

      Seniorenhilfe Wetterau
      • Petra Geiss
      • Neuer Weg 27
        63699
        Kefenrod
        +49 (0) 6049/95 25 875
        +49 (0) 151/53 53 54 78
        +49 (0) 6049/95 25 876
        www.seniorenhilfe-wetterau.de
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Seniorenzentrum MENetatis Freiensteinau

      Seniorenzentrum MENetatis Freiensteinau
      • Ahlstraße 16
        D-36399
        Freiensteinau
        +49 (0) 6666-918140
        +49 (0) 6666-9181499
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Diakoniestation Hoher Vogelsberg

      • Hauptstraße 51
        D-36355
        Grebenhain
        +49 (0) 6644-7474
        www.diakoniestation-hoher-vogelsberg.de
    • Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis

      • Goldhelg 20
        D-36341
        Lauterbach
        +49 (0) 6641-9772092
        +49 (0) 6641-9772091
        +49 (0) 6641-9772094
        www.pflegestuetzpunkt-vogelsbergkreis.de
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Vogelsbergkreis (EUTB-VB)

      Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Vogelsbergkreis (EUTB-VB)
      • Beratungsstelle Lauterbach
      • Königsberger Straße 8
        D-36341
        Lauterbach
        06641-9783264
        www.eutb-vb.de
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Bietet allen Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind sowie deren Angehörigen ein unentgeltliches, individuelles und niedrigschwelliges Beratungsangebot. Schon im Vorfeld der Beantragung von Leistungen bieten wir Ihnen neutrale, vertrauliche und barrierefreie Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben.
      In den Städten Lauterbach, Herbstein, Schlitz, Schotten und Ulrichstein sowie den Gemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Lautertal und Wartenberg
      steht Ihnen Andrea Schmidt zur Verfügung:

      Mo, Di ,Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 16-18 Uhr oder nach Vereinbarung sowie regelmäßig vor Ort in ihrer Gemeinde - möglichst mit vorheriger Terminvereinbarung.

    • Palliativ Team Hanau

      Palliativ Team Hanau
      • Rückmühlenweg 1
        D-63628
        Bad Soden-Salmünster
        +49 (0) 9181-189 523-0
        +49 (0) 6181-189 5232
        www.palliativteam-hanau.de
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • PalliativNetz Osthessen

      • Gerloser Weg 23a
        D-36039
        Fulda
        +49 (0) 661-2500675
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Notruf: 0170-4746875

      Sprechzeiten:
      Mo.- Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr
      Außerhalb der Sprechzeiten und in Norfällen erreichen Sie uns über die Notrufnummer.

    • Jugend- und Drogenberatung – Suchthilfe im Vogelsbergkreis

      • +49 (0) 6631-793900
        +49 (0) 6631-7939028
        www.vb-suchthilfe.de

      Beratung nach telefonischer Anmeldung; Montag bis Freitag von 09:00 -18:00 Uhr

    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle

      • +49 (0) 151-55025928
        www.eichhof-online.de/vogelsberger-lebensraeume.html

      Täglich erreichbar von 09:00 bis 16:00 Uhr (freitags bis 14:00 Uhr).

      Gesprächstermine ganz individuell nach vorheriger telefonischer Absprache.

      Beratungsgespräche sind möglich in Grebenhain, im Haus der Diakonie.

    • Telefonseelsorge Fulda

      • +49 (0) 800-1110111
        +49 (0) 800-1110222

      Miteinander reden:

      Vertraulich-anonym-rund um die Uhr-gebührenfrei

    • Schutzambulanz Fulda

      • Gerloser Weg 20
        D-36039
        Fulda
        +49 (0) 661-6006-6060
        www.schutzambulanz-fulda.de
      D-36399

      Kostenlose Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Dokumentation von Gewaltfolgen - unabhängig von einer Strafanzeige.

      Vermittlung von individueller Unterstützung. Erreichbar Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.

    • Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden Osthessen e.V.“

      • Hauptstraße 31
        D-36088
        Hünfeld
        +49 (0) 6652-9829220
        +49 (0) 160-99475985 (Notfall-Hotline 24-Std.)
        + 49(0) 6652-9829225
        www.kleinehelden-hospiz.de
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

      Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
      • 08000 116 016
        www.hilfetelefon.de
    • Verband Pflegehilfe - Bundesweite Hilfe für pflegende Angehörige

      Verband Pflegehilfe - Bundesweite Hilfe für pflegende Angehörige
      • +49 (0) 89-357 680 430
        www.pflegehilfe.org
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!